Fach- und Führungskräfte der Personaldienstleistungsbranche, die die Bestimmungen der 11 Branchenzuschlagstarifverträge fachkundig und korrekt umsetzen wollen und denen der Umgang mit dem BAP-DGB-Basistarifwerk bereits vertraut ist.
In dem circa zweistündigen Online-Seminar werden die Regelungen, die der BAP mit einzelnen DGB-Gewerkschaften zu Branchenzuschlägen als Alternative zum gesetzlichen Equal Pay-Anspruch vereinbart hat, erläutert. Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Branchenzuschlagstarifverträge rechtskonform anwenden und welche "Klippen" es zu beachten gilt. Dabei werden auch die zum 01.12.2021 in Kraft getretenen Änderungen zur Erweiterung der Geltungsbereiche einzelner Branchenzuschlagstarifverträge besprochen.
Schwerpunkte
Die Juristen des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. vermitteln den Teilnehmern praxisnah die Themen aus dem Gebiet des Tarif- und Arbeitsrechts.
18.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr | Online | Seminar-Nr.: TBZ-180423-WEB |